MANDELN

Eine Frucht, die oft auf unseren Tisch kommt, vor allem in Süßigkeiten und Kuchen, aber auch weit verbreitet in der Kosmetik ist. Sie wird für bestimmte Nahrungsmittel (Mandelmilch) verwendet. Europäische Mandeln, sehr schmackhaft, aber unregelmäßig geformt, werden nach ihrer Größe sortiert. Diejenigen aus Übersee, weniger schmackhaft, aber praktisch frei von physischen Mängeln, werden pro Stück pro Unze bewertet. Mandeln gibt es in verschiedenen Formen: mit der Schale, geschält, gehäutet, in Scheiben geschnitten, als Mandelmehl, Mandelsplitter, gesalzen und geröstet.
Eigentlich aus Asien stammend, wird die Mandel in großen Mengen im Mittelmeerraum produziert (hergestellt in Spanien, Italien und Griechenland); der weltweit größte Produzent ist jedoch Kalifornien.